10 Jahre Hoffnung
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2021 Blog
Hoffnung ist in der Psychotherapie ein zentrales Element: Hoffnung auf Linderung eines Leids, Hoffnung auf Genesung, Hoffnung auf Veränderung, auf eine bessere Zukunft. Menschen, die Hoffnung haben sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten, sie sind aktiver und motivierter bei der Bewältigung ihrer Probleme, sie halten Durststrecken durch und geben nicht auf. Hoffnung und die Fähigkeit zur Hoffnung zählen zu den wichtigsten Resilienzfaktoren, die seelische Widerstandskraft ausmachen. Psychotherapeutisch ist es daher oft von zentraler Bedeutung, diese Widerstandskraft wieder zu beleben, zur Hoffnung zu motivieren und Strategien zu entwickeln, mit Rückschlägen und Niederlagen so umzugehen, dass die Hoffnung nicht verlischt und verloren geht.